Seestrasse 45, 8002 Zürich
Dr. Luketina in OP Bekleidung blickt konzentriert nach unten.

Bauchdeckenstraffung

Vereinbaren Sie hier einen Termin für ein umfassendes Beratungsgespräch. Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Termin vereinbaren

Die Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, das Aussehen des Bauches zu verbessern, indem überschüssige Haut und Fett entfernt und die darunter liegenden Muskeln gestrafft werden. Dieser Eingriff kann erhebliche Vorteile in Bezug auf die Körperkontur, das Selbstwertgefühl und die allgemeine Lebensqualität mit sich bringen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten der Bauchdeckenstraffung, die Gründe für den Eingriff und wichtige Überlegungen vor der Operation erläutern.

Dr. Rosalia Luketina

Arten der Bauchdeckenplastik

Traditionelle Bauchdeckenstraffung (vollständige Bauchdeckenstraffung):

Bei diesem Verfahren wird der gesamte Bauchbereich behandelt, wobei überschüssige Haut und Fett entfernt und die Bauchmuskeln gestrafft werden. Er eignet sich für Personen mit erheblicher Hauterschlaffung und Muskelablösung.

Mini-Abdominoplastik (Mini-Bauchdeckenstraffung):

Dieses weniger invasive Verfahren konzentriert sich auf den Unterbauch, unterhalb des Bauchnabels, und eignet sich am besten für Personen mit leichtem bis mittlerem Hautüberschuss und minimaler Muskelablösung.

Erweiterte Bauchdeckenplastik:

Bei einer erweiterten Bauchstraffung werden der Bauch und die Flanken behandelt, um eine umfassendere Konturierung zu erreichen. Dieses Verfahren wird häufig für Personen empfohlen, die einen erheblichen Gewichtsverlust erlitten haben.

Circumferential Bodylift (Unterkörperstraffung):

Bei diesem Verfahren wird eine traditionelle Bauchstraffung mit einer Gesäss- und Oberschenkelstraffung kombiniert, um überschüssige Haut und Fett am gesamten unteren Rumpf zu entfernen.

Fleur-de-lis-Bauchdeckenplastik:

Bei dieser Technik werden ein vertikaler und ein horizontaler Schnitt gesetzt, wodurch eine T-förmige Narbe entsteht. Sie eignet sich für Patienten mit erheblichem Hautüberschuss sowohl in der vertikalen als auch in der horizontalen Dimension, der häufig auf einen massiven Gewichtsverlust zurückzuführen ist.

 

Rectusdiastase, auch als Diastasis recti oder Recti diastasis bekannt, ist ein Zustand, der auftritt, wenn die beiden großen parallelen Muskeln vor der Bauchdecke, die als Rectus-abdominis-Muskeln bezeichnet werden, sich stärker voneinander trennen, als sie sollten. Diese Trennung führt zu einer Lücke zwischen den Muskeln und tritt am häufigsten bei schwangeren Frauen und bei Personen auf, die eine erhebliche Dehnung oder Belastung der Bauchmuskulatur erfahren haben.

Der medizinische Eingriff zur Korrektur der Rectusdiastase wird als „Bauchmuskelreparatur“ oder „Diastasis-recti-Reparatur“ bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, um die getrennten Rectus-abdominis-Muskeln wieder zusammenzuführen und die Bauchwand zu stärken.

Termin vereinbaren

Dauer: Ab 3 Stunden
Stationärer Aufenthalt: Nein
Ausfallszeit: 2-4 Wochen

Gründe für eine Bauchdeckenstraffung

 

Gewichtsverlust:

Eine Bauchdeckenstraffung kann die überschüssige Haut und das Fett, die nach einer starken Gewichtsabnahme zurückbleiben, beseitigen und so die Körperkontur und den Komfort verbessern.

Veränderungen nach einer Schwangerschaft:

Eine Schwangerschaft kann zu gedehnter Haut, getrennten Bauchmuskeln (Diastasis recti) und hartnäckigen Fettablagerungen führen. Eine Bauchdeckenstraffung kann helfen, das Aussehen von vor der Schwangerschaft wiederherzustellen.

Alterung:

Mit dem Alter nimmt die Elastizität der Haut ab, und die Fettverteilung kann sich verändern, was zu einem weniger straffen und konturierten Bauch führt. Eine Bauchdeckenstraffung kann helfen, diesen Veränderungen entgegenzuwirken.

Genetische Veranlagung:

Manche Menschen haben eine genetische Veranlagung für überschüssiges Bauchfett oder schlaffe Haut, die mit einer Bauchdeckenstraffung behandelt werden kann.

 

 

Feststellung der Eignung für eine Bauchdeckenstraffung

 

Alter und allgemeiner Gesundheitszustand:

Die Kandidaten für eine Bauchdeckenstraffung sollten sich in einem guten Gesundheitszustand befinden und vorzugsweise Nichtraucher sein, da Rauchen das Risiko von Komplikationen erhöhen kann.

Realistische Erwartungen:

Es ist wichtig, die möglichen Ergebnisse und Grenzen der Bauchdeckenstraffung zu kennen, um mit dem Ergebnis zufrieden zu sein.

Stabiles Gewicht:

Die Kandidatinnen sollten ihr Idealgewicht erreicht haben, da starke Gewichtsschwankungen das Ergebnis des Eingriffs beeinträchtigen können.

Nichtraucherstatus:

Rauchen kann die Wundheilung negativ beeinflussen und das Risiko von Komplikationen erhöhen. Es wird empfohlen, das Rauchen vor der Operation und während der Genesungsphase aufzugeben.

 

 

Überblick über die chirurgischen Techniken

 

Traditionelle Bauchdeckenplastik:

Bei dieser Technik wird ein horizontaler Schnitt von Hüfte zu Hüfte, direkt über dem Schambereich, und ein weiterer Schnitt um den Nabel herum gesetzt. Überschüssige Haut und Fett werden entfernt, und die Bauchmuskeln werden gestrafft, bevor die Einschnitte geschlossen werden.

Mini-Abdominoplastik:

Ähnlich wie bei der traditionellen Bauchdeckenstraffung wird ein kleinerer horizontaler Schnitt gemacht, der sich jedoch nur auf den Unterbauch konzentriert. Die Haut wird gestrafft und überschüssiges Fett wird entfernt, wobei die Muskeln nur minimal gestrafft werden.

Flankplasty:

Zusätzlich zu den horizontalen Schnitten einer traditionellen Bauchdeckenstraffung werden bei einer erweiterten Bauchdeckenstraffung auch Schnitte an den Flanken vorgenommen, was eine umfassendere Konturierung ermöglicht.

Zirkumferentielle Bauchdeckenplastik:

Bei diesem Verfahren wird ein horizontaler Schnitt gesetzt, der sich um den gesamten unteren Rumpf herum erstreckt. Überschüssige Haut und Fett werden entfernt, und die verbleibende Haut wird gestrafft, um ein konturierteres Aussehen zu erzielen.

Fleur-de-lis-Bauchdeckenplastik:

Zusätzlich zum horizontalen Schnitt wird ein vertikaler Schnitt vom unteren Brustbein bis zum Schambereich gesetzt. Dies ermöglicht die Entfernung von überschüssiger Haut sowohl in vertikaler als auch in horizontaler Richtung.

Das erwartet mich...

Präoperative Überlegungen

Konsultationsprozess

Eine gründliche Beratung durch einen qualifizierten Chirurgen wie Dr. Rosalia Luketina ist unerlässlich, um das/die geeignete(n) Verfahren zu bestimmen und alle Bedenken und Fragen zu klären.

Kosten und Versicherungsschutz

Eine Bauchdeckenstraffung wird oft als kosmetischer Eingriff betrachtet und ist möglicherweise nicht versicherungspflichtig. Besprechen Sie die Kosten und Zahlungsmöglichkeiten während des Beratungsgesprächs.

Vorbereitung auf die Operation

Befolgen Sie die präoperativen Anweisungen Ihres Chirurgen, die Änderungen der Lebensweise, Medikamentenanpassungen und Labortests beinhalten können.

Kombination der Bauchdeckenstraffung mit anderen Verfahren

Fettabsaugung

Die Bauchdeckenstraffung kann mit einer Fettabsaugung kombiniert werden, um die Körperkonturen weiter zu verfeinern und hartnäckige Fettpolster zu entfernen.

Brustoperationen (Vergrösserung, Verkleinerung oder Straffung)

Es kann zu einer Ansammlung von Blut (Hämatom) oder Flüssigkeit (Serom) kommen, die eine Drainage oder eine zusätzliche Operation erfordert.

Hernienreparatur

Wenn eine Bauchhernie vorliegt, kann sie während der Bauchdeckenplastik repariert werden, wodurch sich die Notwendigkeit einer weiteren Operation verringert.

Rektusdiastasenraffung

Die Rektusdiastasenraffung ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Rektusdiastase zu korrigieren. Bei einer Rektusdiastase handelt es sich um die Trennung der geraden Bauchmuskeln im vorderen Bauchbereich. Dieser Eingriff wird durchgeführt, um die getrennten Muskeln wieder zusammenzuführen und die Bauchwand zu stärken. Dies verbessert nicht nur die Kernkraft, sondern verringert auch die Lücke zwischen den Muskeln. Die Rektusdiastasenraffung wird aus medizinischen und ästhetischen Gründen durchgeführt und kann Personen helfen, die unter einer geschwächten Bauchmuskulatur oder sichtbarer Muskeldehnung leiden.

Dr. Rosalia Luketina - Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Vereinbaren Sie hier ein unverbindliches Beratungsgespräch

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Fühlen Sie sich frei, uns alles zu fragen, bevor Sie sich entscheiden!

FAQ - Häufige Fragen und Antworten zum Thema Bauchdeckenstraffung

Unmittelbare postoperative Versorgung:

Es kann erforderlich sein, dass Sie nach der Operation für eine kurze Zeit zur Überwachung im Krankenhaus oder in der chirurgischen Einrichtung bleiben.

Schmerzbehandlung:

Ihr Chirurg wird Ihnen wahrscheinlich Schmerzmittel verschreiben, um die Beschwerden während der ersten Erholungsphase zu lindern.

Drainagen und Kompressionsstrümpfe:

Es können Drainagen gelegt werden, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, und Kompressionskleidung wird getragen, um Schwellungen zu reduzieren und den Bauchbereich während der Heilung zu stützen.

Wiederaufnahme der täglichen Aktivitäten:

Nehmen Sie allmählich Ihre täglichen Aktivitäten wieder auf und üben Sie Sport, indem Sie die Richtlinien Ihres Chirurgen für Aktivitätseinschränkungen und Zeitvorgaben befolgen.

Narbenbildung und Narbenbehandlung:

Obwohl sich die Chirurgen bemühen, die Narbenbildung so gering wie möglich zu halten, kann ein gewisses Mass an Narbenbildung unvermeidlich sein. Ihr Chirurg wird Sie über Techniken zur Narbenbehandlung informieren, um die Heilung zu optimieren.

Infektion:

Richtige Wundpflege und Hygiene sind entscheidend, um das Risiko einer Infektion nach der Operation zu minimieren.

Hämatom oder Serom:

Es kann zu einer Ansammlung von Blut (Hämatom) oder Flüssigkeit (Serom) kommen, die eine Drainage oder eine zusätzliche Operation erfordert.

Schlechte Wundheilung:

In manchen Fällen heilen die Einschnitte nicht richtig, was zu vermehrter Narbenbildung oder anderen Komplikationen führt.

Veränderte Empfindung:

Bei einigen Personen kann es zu vorübergehenden oder dauerhaften Gefühlsveränderungen im behandelten Bereich kommen.

Unbefriedigende kosmetische Ergebnisse:

In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Patienten mit dem Ergebnis ihrer Operation nicht ganz zufrieden sind und Revisionseingriffe benötigen.

 

Bei einem stabilen Gewicht und einer gesunden Lebensweise können die Ergebnisse einer Bauchdeckenstraffung lange anhalten.

Es ist zwar möglich, nach einer Bauchdeckenstraffung Kinder zu bekommen, aber zukünftige Schwangerschaften können das Ergebnis der Operation beeinträchtigen.

Der Zeitrahmen für die Wiederaufnahme der sportlichen Betätigung hängt von der jeweiligen Person und der Art der durchgeführten Bauchdeckenstraffung ab. Im Allgemeinen können leichte Aktivitäten innerhalb weniger Wochen wieder aufgenommen werden, während anstrengendere Übungen 6-8 Wochen oder länger dauern können. Befolgen Sie immer die Empfehlungen von Dr. Rosalia Luketina, um eine sichere und erfolgreiche Genesung zu gewährleisten.

Ja, eine Bauchdeckenstraffung kann die Diastase Recti wirksam beheben, indem die getrennten Muskeln gestrafft werden und die Bauchdecke besser gestützt wird.

Buchen Sie jetzt Ihren Termin!

Termin buchen

Zufriedene Patient:innen sind die beste Referenzen

★★★★★
77 Bewertungen
Google Bewertung von Andrea Milanovic
Andrea Milanovic Bewertung lesen
★★★★★
vor einem Monat
Ich bin bereits mehrfach bei Rosalia Luketina zur Botox-Behandlung gewesen und rundum zufrieden. Man merkt sofort, wie viel Erfahrung und Fachwissen sie in ihrem Gebiet hat und wie präzise sie dieses einsetzt. Sie nimmt sich Zeit, berät individuell und schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre. Man...
Mehr lesen
Google Bewertung von Agnes Ruck
Agnes Ruck Bewertung lesen
★★★★★
vor einem Monat
Dr. Rosalia Luketina ist einfach die beste Ärztin! Sie überzeugt nicht nur mit ihrer fachlichen Kompetenz, sondern auch mit ihrer einfühlsamen Art. Ich habe mich von Anfang an bestens beraten und aufgehoben gefühlt. Sie nimmt sich viel Zeit, hört genau zu und geht individuell auf die Wünsche e...
Mehr lesen
Google Bewertung von Concetta Molito Gaudiano
Concetta Molito Gaudiano Bewertung lesen
★★★★★
vor 5 Monaten
Ich hatte das Vergnügen, von Dr. Luketina für eine Radiesse-Behandlung am Hals betreut zu werden und bin äußerst zufrieden mit dem Ergebnis. Seine Erfahrung und Professionalität haben mir sofort Vertrauen gegeben, und Sie hat mich mit Klarheit und Sorgfalt durch jede Phase der Behandlung gefüh...
Mehr lesen

Ihr Anliegen ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Für Termin- und Kostenanfragen steht Ihnen die Buchungsfunktion zur Verfügung.

Termin buchen
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige Telefonnummer eingeben.
Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben.
Bitte einen gültigen Text eingeben.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Logo Dr. Rosaria Luketina

Fachärztin für Plastische
und Ästhetische Chirurgie

Seestrasse 45
8002 Zürich
Schweiz

Terminbuchung:
+41 43 511 33 90
praxis@drluketina.ch
Zum Buchungstool