Seestrasse 45, 8002 Zürich
Der Oberkörper einer Frau wird einbandagiert

Bruststraffung

Vereinbaren Sie hier einen Termin für ein umfassendes Beratungsgespräch. Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Termin vereinbaren

Die Bruststraffung, auch Mastopexie genannt, ist ein beliebter kosmetischer Eingriff, der unzähligen Menschen geholfen hat, ihr Selbstvertrauen und ihr Körperbild zu verbessern. Dieser Artikel soll Ihnen ein umfassendes Verständnis der Bruststraffung vermitteln, von ihrem Zweck und ihrer Eignung bis hin zu den verschiedenen Techniken und dem Heilungsprozess. Am Ende dieses umfassenden Leitfadens werden Sie gut gerüstet sein, um eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob eine Bruststraffung das Richtige für Sie ist.

Dr. Rosalia Luketina

Was ist eine Bruststraffung?

Eine Bruststraffung oder Mastopexie ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, erschlaffte Brüste anzuheben und neu zu formen, indem überschüssige Haut entfernt und das umliegende Gewebe gestrafft wird. Anders als bei einer Brustvergrösserung oder -verkleinerung geht es bei einer Bruststraffung in erster Linie darum, die Position und Kontur der Brüste zu verbessern, ohne ihre Grösse wesentlich zu verändern.

Häufige Gründe für eine Bruststraffung sind altersbedingte Erschlaffung, Veränderungen durch Schwangerschaft und Stillen, Gewichtsschwankungen und genetische Faktoren. Letztendlich ist das Ziel, ein jugendlicheres und ästhetischeres Aussehen wiederherzustellen.

Die Brüste erhalten ein angenehmes Aussehen und steigern das Selbstwertgefühl und den Komfort der Betroffenen.

Termin vereinbaren

Dauer: Ab 3 Stunden
Stationärer Aufenthalt: Nein
Ausfallszeit: 2-4 Wochen

Ideale Kandidatinnen für eine Bruststraffung

 

Alter:

Die Kandidatinnen sollten bei guter Gesundheit und über 18 Jahre alt sein, um sicherzustellen, dass ihre Brustentwicklung abgeschlossen ist.

Allgemeine Gesundheit:

Eine gute körperliche und geistige Gesundheit ist entscheidend für eine erfolgreiche Operation und Genesung.

Schwangerschaft und Stillen:

Die Kandidatinnen sollten warten, bis sie keine Kinder mehr haben und nicht mehr stillen, da diese Faktoren die Langlebigkeit der Ergebnisse beeinträchtigen können.

Gewichtsschwankungen:

Die Kandidaten sollten ein stabiles Gewicht halten, da erhebliche Gewichtsschwankungen das Ergebnis der Operation beeinträchtigen können.

 

 

Arten von Bruststraffungstechniken

 

Sichelförmiges Lifting:

Bei dieser Technik wird ein kleiner, halbmondförmiger Schnitt entlang der oberen Hälfte des Warzenhofs gesetzt, so dass sie sich für Patienten mit minimaler Erschlaffung eignet.

Periareolares Lifting:

Bei dieser auch als „Donut-Lifting“ bezeichneten Technik wird ein kreisförmiger Schnitt um den Warzenhof gelegt, um leichte Erschlaffungen zu korrigieren und den Warzenhof zu verkleinern, falls gewünscht.

Vertikales Lifting:

Bei dieser auch als „Lollipop-Lift“ bezeichneten Technik wird ein periareolärer Schnitt mit einem vertikalen Schnitt vom unteren Ende des Warzenhofs bis zur Brustfalte kombiniert, um eine mässige Erschlaffung zu beheben und eine deutlichere Neuformung zu erreichen.

Anker-Lifting:

Diese Technik umfasst einen periareolären Schnitt, einen vertikalen Schnitt und einen horizontalen Schnitt entlang der Brustfalte und ist daher ideal für Patientinnen mit stark hängenden und grösseren Brüsten.

 

Zu den Faktoren, die die Wahl der Technik beeinflussen, gehören der Grad der Ptosis (Erschlaffung), die Grösse und Form der Brust sowie die Elastizität der Haut. Dr. Rosalia Luketina wird Ihnen die am besten geeignete Technik empfehlen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.

 

 

Der Konsultationsprozess

 

01

Die Wahl des richtigen Chirurgen wie Dr. Rosalia Luketina ist entscheidend für eine erfolgreiche Bruststraffung.

02

Während der Konsultation wird Dr. Rosalia Luketina Ihre Ziele besprechen, Ihre Krankengeschichte auswerten und eine körperliche Untersuchung durchführen, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen.

03

Eine offene Kommunikation mit Ihrem Chirurgen über Ihre Erwartungen und Bedenken ist entscheidend für ein erfolgreiches Ergebnis.

04

Auf der Grundlage der Untersuchung kann Ihr Chirurg Empfehlungen für die Art der Bruststraffungstechnik, zusätzliche Verfahren und die präoperativen Vorbereitungen geben.

Das erwartet mich...

Das Verfahren der Bruststraffung

Zu den Anästhesieoptionen gehören Vollnarkose oder Lokalanästhesie mit Sedierung, je nach den Empfehlungen Ihres Chirurgen und der Komplexität des Eingriffs.

Die Schnittmuster variieren je nach gewählter Technik, wobei das Ziel darin besteht, die sichtbare Narbenbildung zu minimieren.

Während des Eingriffs wird der Chirurg das Brustgewebe neu formen und positionieren, um es in eine jugendlichere Position zu bringen. Die Brustwarze und der Warzenhof können ebenfalls neu positioniert werden, und überschüssige Haut wird entfernt.

Sobald die gewünschte Formgebung erreicht ist, verschliesst der Chirurg die Einschnitte mit Nähten, Hautklebern oder chirurgischem Klebeband. Ein Stützkleidungsstück oder eine elastische Bandage kann angelegt werden, um die Haut zu stützen und Schwellungen während der Erholungsphase zu minimieren.

Genesung und Nachsorge sind entscheidend für ein bestmögliches Ergebnis. Sie erhalten von Ihrem Chirurgen ausführliche Anweisungen für die Nachsorge, u. a. zur Pflege der Operationsstelle, zu den einzunehmenden Medikamenten und zu den Nachsorgeterminen.

Dr. Rosalia Luketina - Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Vereinbaren Sie hier ein unverbindliches Beratungsgespräch

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Fühlen Sie sich frei, uns alles zu fragen, bevor Sie sich entscheiden!

FAQ - Häufige Fragen und Antworten zum Thema Bruststraffung

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Bruststraffung mögliche Risiken und Komplikationen. Dazu können Infektionen, Blutungen, Narbenbildung, Veränderungen der Brustwarzen oder des Brustgefühls sowie anästhesiebedingte Komplikationen gehören.

Um die Risiken zu minimieren, ist es wichtig, die prä- und postoperativen Pflegeanweisungen von Dr. Rosalia Luketina genau zu befolgen und eine offene Kommunikation über alle Bedenken oder Veränderungen in Ihrem Genesungsprozess zu führen.

In einigen Fällen kann eine Revisionsoperation erforderlich sein, um Komplikationen zu korrigieren oder das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben und mögliche Risiken und Ergebnisse mit Dr. Rosalia Luketina während des Beratungsgesprächs zu besprechen.

Eine Bruststraffung dauert in der Regel zwischen 2 und 4 Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt, um den Komfort und die Sicherheit der Patientin während des Eingriffs zu gewährleisten.

Die Erholungszeit nach einer Bruststraffung variiert je nach Umfang des Eingriffs und individueller Heilungsfähigkeit. Patientinnen sollten etwa 1 bis 2 Wochen einplanen, um sich von der Operation zu erholen. Während dieser Zeit sollten sie spezielle Kompressions-BHs tragen, körperliche Anstrengungen vermeiden und die Anweisungen von Dr. Rosalia Luketina bezüglich der Wundpflege befolgen.

Ja, eine Bruststraffung kann häufig mit anderen Verfahren kombiniert werden, wie z.B. einer Brustvergrösserung mit Implantaten oder Eigenfett, um zusätzliches Volumen zu erreichen, oder einer Fettabsaugung an benachbarten Körperbereichen für ein harmonischeres Gesamtbild.

Die Ergebnisse einer Bruststraffung sind in der Regel langanhaltend, können jedoch durch natürliche Alterungsprozesse, Gewichtsschwankungen und zukünftige Schwangerschaften beeinträchtigt werden. Ein gesunder Lebensstil und stabile Gewichtskontrolle können dazu beitragen, die Ergebnisse langfristig zu erhalten.

Buchen Sie jetzt Ihren Termin!

Termin buchen

Zufriedene Patient:innen sind die beste Referenzen

★★★★★
78 Bewertungen
Google Bewertung von Andrea Milanovic
Andrea Milanovic Bewertung lesen
★★★★★
vor 2 Monaten
Ich bin bereits mehrfach bei Rosalia Luketina zur Botox-Behandlung gewesen und rundum zufrieden. Man merkt sofort, wie viel Erfahrung und Fachwissen sie in ihrem Gebiet hat und wie präzise sie dieses einsetzt. Sie nimmt sich Zeit, berät individuell und schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre. Man...
Mehr lesen
Google Bewertung von Agnes Ruck
Agnes Ruck Bewertung lesen
★★★★★
vor 2 Monaten
Dr. Rosalia Luketina ist einfach die beste Ärztin! Sie überzeugt nicht nur mit ihrer fachlichen Kompetenz, sondern auch mit ihrer einfühlsamen Art. Ich habe mich von Anfang an bestens beraten und aufgehoben gefühlt. Sie nimmt sich viel Zeit, hört genau zu und geht individuell auf die Wünsche e...
Mehr lesen
Google Bewertung von Concetta Molito Gaudiano
Concetta Molito Gaudiano Bewertung lesen
★★★★★
vor 5 Monaten
Ich hatte das Vergnügen, von Dr. Luketina für eine Radiesse-Behandlung am Hals betreut zu werden und bin äußerst zufrieden mit dem Ergebnis. Seine Erfahrung und Professionalität haben mir sofort Vertrauen gegeben, und Sie hat mich mit Klarheit und Sorgfalt durch jede Phase der Behandlung gefüh...
Mehr lesen

Ihr Anliegen ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Für Termin- und Kostenanfragen steht Ihnen die Buchungsfunktion zur Verfügung.

Termin buchen
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige Telefonnummer eingeben.
Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben.
Bitte einen gültigen Text eingeben.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Logo Dr. Rosaria Luketina

Fachärztin für Plastische
und Ästhetische Chirurgie

Seestrasse 45
8002 Zürich
Schweiz

Terminbuchung:
+41 43 511 33 90
praxis@drluketina.ch
Zum Buchungstool