Dr. Rosalia Luketina
Fachärztin für Plastische
und Ästhetische Chirurgie
Seestrasse 45
8002 Zürich
Schweiz
Vereinbaren Sie hier einen Termin für ein umfassendes Beratungsgespräch. Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Termin vereinbarenDie Brustvergrösserung mit Eigenfett, auch bekannt als Fetttransfer oder Fetttransplantation, ist ein Verfahren, bei dem Grösse und Form der Brüste mit dem körpereigenen Fett der Patientin verbessert werden. Diese Alternative zur herkömmlichen Brustvergrösserung mit Implantaten bietet ein natürlicheres Aussehen und Gefühl und minimiert gleichzeitig bestimmte Risiken und Komplikationen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Eignung für das Verfahren, den Vorteilen, dem Ablauf des Eigenfetttransfers, der Genesung und Nachsorge, den Ergebnissen und Einschränkungen sowie den möglichen Risiken und Komplikationen befassen. Dr. Rosalia Luketina ist qualifiziert für die Brustvergrösserung mit Eigenfett in der Zürcher Praxis.
Dr. Rosalia LuketinaIdeale Kandidatinnen für eine Brustvergrösserung mit Eigenfett sind diejenigen, die eine leichte Vergrösserung der Brust und ein natürliches Aussehen wünschen. Zu den Faktoren, die sich auf die Eignung auswirken, gehören die Verfügbarkeit von ausreichend Körperfett für die Entnahme und der allgemeine Gesundheitszustand der Patientin. Ein Beratungsgespräch mit Dr. Rosalia Luketina ist unerlässlich, um festzustellen, ob das Verfahren für die spezifischen Ziele und Bedürfnisse der Patientin geeignet ist.
Das Fett wird an Stellen wie dem Bauch, den Oberschenkeln oder dem Gesäss durch Fettabsaugung entnommen. Dr. Rosalia Luketina wählt die Entnahmestellen sorgfältig aus, um den gewünschten Körperkonturierungseffekt zu erzielen.
Das entnommene Fett wird zentrifugiert, gefiltert oder gewaschen, um die lebensfähigen Fettzellen von anderen Bestandteilen wie Blut und Gewebetrümmern zu trennen.
Das gereinigte Fett wird mit kleinen, speziellen Kanülen in die Brüste injiziert. Der Chirurg verteilt das Fett gleichmässig und in kleinen Mengen, um ein optimales Überleben des Fetts und ein glattes, natürliches Aussehen zu gewährleisten.
Der Chirurg kann spezielle Techniken anwenden, z. B. die Schichtung des Fetttransplantats oder die Verwendung von Kanülen mit stumpfer Spitze, um das Überleben der Fettzellen und ihre Integration in das Brustgewebe zu verbessern.
Eine Brustvergrösserung mit Eigenfetttransfer kann zu natürlich aussehenden und lang anhaltenden Ergebnissen führen. Allerdings kann ein Teil des injizierten Fetts vom Körper resorbiert werden, was die endgültige Brustgrösse beeinträchtigt.
Der Fetttransfer ist möglicherweise nicht für Patientinnen geeignet, die eine signifikante Vergrösserung der Brust anstreben, da er im Allgemeinen eine bescheidenere Vergrösserung im Vergleich zu Implantaten bietet.
Einige Patientinnen benötigen möglicherweise mehrere Fetttransfersitzungen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Der Chirurg kann spezielle Techniken anwenden, z. B. die Schichtung des Fetttransplantats oder die Verwendung von Kanülen mit stumpfer Spitze, um das Überleben der Fettzellen und ihre Integration in das Brustgewebe zu verbessern.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Fühlen Sie sich frei, uns alles zu fragen, bevor Sie sich entscheiden!
Die Verwendung von patienteneigenen Fettzellen führt zu Brüsten, die im Vergleich zu synthetischen Implantaten natürlicher aussehen und sich auch so anfühlen.
Das Verfahren erfordert kleine Schnitte für die Fettentnahme und -injektion, was die Narbenbildung und die Erholungszeit reduziert.
Es besteht ein geringeres Risiko der Abstossung, der Infektion und von Komplikationen im Zusammenhang mit Implantaten, wie z. B. Ruptur oder Kapselkontraktur.
Das Verfahren kombiniert Fettabsaugung und Brustvergrösserung und ermöglicht es den Patientinnen, einen Spenderbereich zu konturieren und gleichzeitig ihre Brustgrösse und -form zu verbessern.
Die meisten Patienten können innerhalb von 1 bis 2 Wochen zur Arbeit und zu leichten Tätigkeiten zurückkehren, wobei die vollständige Genesung etwa 4 bis 6 Wochen dauert
Dr. Rosalia Luketina wird Ihnen Anweisungen zur Pflege der Fettabsaugung und der Bruststellen geben, die das Tragen eines Kompressionsmantels, das Vermeiden anstrengender Aktivitäten und die Behandlung von Schmerzen und Schwellungen beinhalten können.
Die Patienten sollten für einige Wochen nach dem Eingriff schweres Heben und anstrengende Übungen vermeiden.
Regelmässige Nachsorgetermine sind unerlässlich, um den Heilungsprozess zu überwachen und etwaige Bedenken anzusprechen.
Obwohl sie im Allgemeinen als sicher gilt, birgt die Brustvergrösserung mit Eigenfetttransfer einige Risiken, darunter:
Die Wahl eines erfahrenen und zertifizierten plastischen Chirurgen wie Dr. Rosalia Luketina und die Befolgung der prä- und postoperativen Anweisungen können dazu beitragen, diese Risiken zu minimieren.
Die Ergebnisse einer Brustvergrösserung mit Eigenfett sind in der Regel langfristig. Es ist jedoch normal, dass ein Teil des injizierten Fetts im Laufe der ersten Monate resorbiert wird. Die endgültigen Ergebnisse sind meist nach etwa sechs Monaten sichtbar, wenn das verbliebene Fett dauerhaft integriert ist.
Die Erholungszeit variiert je nach Umfang des Eingriffs und individueller Heilungsfähigkeit. In der Regel sollten Patientinnen etwa 1 bis 2 Wochen einplanen, um sich von der Operation zu erholen. Während dieser Zeit sollten sie körperliche Anstrengungen vermeiden und spezielle Kompressionskleidung tragen.
Ja, eine Brustvergrösserung mit Eigenfett kann mit anderen kosmetischen Eingriffen kombiniert werden, wie z.B. einer Fettabsaugung an anderen Körperstellen oder einer Bruststraffung, um das Gesamterscheinungsbild zu verbessern.
Für Termin- und Kostenanfragen steht Ihnen die Buchungsfunktion zur Verfügung.
Termin buchen Fachärztin für Plastische
und Ästhetische Chirurgie
Seestrasse 45
8002 Zürich
Schweiz
Terminbuchung:
+41 43 511 33 90
praxis@drluketina.ch
Zum Buchungstool