Seestrasse 45, 8002 Zürich
Der Oberkörper einer Frau wird einbandagiert

Brustwarzenkorrektur

Vereinbaren Sie hier einen Termin für ein umfassendes Beratungsgespräch. Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Termin vereinbaren

Die Brustvergrösserung mit Eigenfett, auch bekannt als Fetttransfer oder Fetttransplantation, ist ein Verfahren, bei dem Grösse und Form der Brüste mit dem körpereigenen Fett der Patientin verbessert werden. Diese Alternative zur herkömmlichen Brustvergrösserung mit Implantaten bietet ein natürlicheres Aussehen und Gefühl und minimiert gleichzeitig bestimmte Risiken und Komplikationen. In diesem Artikel werden wir uns mit der Eignung für das Verfahren, den Vorteilen, dem Ablauf des Eigenfetttransfers, der Genesung und Nachsorge, den Ergebnissen und Einschränkungen sowie den möglichen Risiken und Komplikationen befassen. Dr. Rosalia Luketina ist qualifiziert für die Brustvergrösserung mit Eigenfett in der Zürcher Praxis.

Dr. Rosalia Luketina

Häufige Probleme und Erkrankungen der Brustwarzen

Eingezogene Brustwarzen:

Bei diesem Zustand zieht sich die Brustwarze nach innen zurück, anstatt nach aussen zu ragen.

Vergrösserte Brustwarzen:

Manche Menschen haben Brustwarzen, die im Vergleich zu ihren Brustwarzenhöfen oder ihrer Brustgrösse unverhältnismässig gross sind.

Asymmetrische Brustwarzen:

Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Brustwarze eine andere Grösse oder Form hat als die andere.

Geschwollene Warzenhöfe:

Dies bezieht sich auf ein vergrössertes oder geschwollenes Aussehen der Warzenhöfe, was für manche Menschen ein kosmetisches Problem darstellen kann.

Trauma oder Beschädigung der Brustwarze:

Unfälle, Operationen oder Piercings können zu beschädigten oder deformierten Brustwarzen führen.

Termin vereinbaren

Dauer: Ab 1 Stunde
Stationärer Aufenthalt: Nein
Ausfallszeit: 1 Woche

Ursachen für Brustwarzenprobleme

 

Genetik und vererbbare Faktoren:

Einige Brustwarzenerkrankungen können vererbt werden.

Hormonelle Ungleichgewichte:

Veränderungen des Hormonspiegels können zu Veränderungen der Grösse oder des Aussehens der Brustwarzen führen.

Schwangerschaft und Stillen:

Diese Lebensereignisse können zu Veränderungen der Grösse, Form und Funktion der Brustwarzen führen.

Trauma oder Verletzung:

Unfälle oder chirurgische Eingriffe können zu einer Beschädigung der Brustwarze führen.

Gewichtsschwankungen:

Eine Gewichtszunahme oder -abnahme kann das Aussehen der Brustwarzen beeinflussen.

Das erwartet mich...

Verfahren zur Korrektur von Brustwarzen

Korrektur der Schlupfwarze:

Chirurgische Techniken

Bei diesem Verfahren wird ein kleiner Einschnitt an der Basis der Brustwarze vorgenommen und die Fasern, die die Inversion verursachen, werden gelöst. Manchmal werden Nähte verwendet, um die korrigierte Position zu unterstützen.

Genesung und Nachsorge

Die Patienten haben in der Regel nur minimale Beschwerden und können ihre normalen Aktivitäten innerhalb weniger Tage wieder aufnehmen. Es kann zu Schwellungen und Blutergüssen kommen, die jedoch innerhalb von ein bis zwei Wochen abklingen.

Verkleinerung der Brustwarze:

Chirurgische Techniken

Durch einen kleinen Schnitt wird überschüssiges Gewebe aus der Brustwarze entfernt. Dieser Eingriff kann unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden.

Erholung und Nachsorge

Die Patienten müssen nur mit einer minimalen Ausfallzeit rechnen, und die meisten kehren innerhalb von ein oder zwei Tagen zu ihren normalen Aktivitäten zurück. Schwellungen und Blutergüsse werden allmählich abklingen.

Verkleinerung des Warzenhofs:

Chirurgische Techniken

Es wird ein Einschnitt um den Umfang des Warzenhofs herum vorgenommen und überschüssiges Gewebe entfernt. Die verbleibende Haut wird zusammengenäht, um einen kleineren Warzenhof zu schaffen.

Genesung und Nachsorge

Die meisten Patienten können innerhalb einer Woche zur Arbeit zurückkehren, anstrengende Aktivitäten sollten jedoch für mehrere Wochen vermieden werden. Es ist mit Schwellungen und Blutergüssen zu rechnen.

Rekonstruktion der Brustwarze:

Chirurgische Techniken

Es wird ein Einschnitt um den Umfang des Warzenhofs herum vorgenommen und überschüssiges Gewebe entfernt. Die verbleibende Haut wird zusammengenäht, um einen kleineren Warzenhof zu schaffen.

Erholung und Nachsorge

Die Erholungszeit hängt von der Komplexität des Eingriffs ab. Die Patienten können Schwellungen und Unwohlsein verspüren, aber diese Nebenwirkungen sollten allmählich abklingen.

Dr. Rosalia Luketina - Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Vereinbaren Sie hier ein unverbindliches Beratungsgespräch

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Fühlen Sie sich frei, uns alles zu fragen, bevor Sie sich entscheiden!

FAQ - Häufige Fragen und Antworten zum Thema Brustwarzenkorrektur

Brustwarzenkorrekturen werden in der Regel als kosmetische Eingriffe betrachtet, so dass die Kosten möglicherweise nicht von der Versicherung übernommen werden. In einigen Fällen können die Kosten jedoch übernommen werden, wenn der Eingriff als medizinisch notwendig erachtet wird.

Dr. Rosalia Luketina wird Ihnen ausführliche Anweisungen zur Vorbereitung auf die Operation geben, einschliesslich aller notwendigen Laboruntersuchungen, Medikamente und präoperativen Massnahmen.

Die Ergebnisse sind zwar von Person zu Person unterschiedlich, aber im Allgemeinen führt eine Brustwarzenkorrektur zu einer deutlichen Verbesserung des Aussehens und der Funktion der Brustwarzen.

Dr. Rosalia Luketina wird Sie durch den postoperativen Pflegeprozess führen, einschliesslich Schmerzbehandlung, Wundpflege und Aktivitätseinschränkungen. Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen befolgen, um eine optimale Heilung und optimale Ergebnisse zu erzielen.

Eine Brustwarzenkorrektur kann durch verschiedene chirurgische Techniken erfolgen, abhängig von der spezifischen Korrektur:

  • Einzelnähte und Straffung: Bei zu grossen Brustwarzen können diese verkleinert und gestrafft werden.
  • Einsatz von Hauttransplantaten: Eingezogene Brustwarzen können durch Hauttransplantate korrigiert werden, die unter örtlicher Betäubung entnommen werden.

Buchen Sie jetzt Ihren Termin!

Termin buchen

Zufriedene Patient:innen sind die beste Referenzen

★★★★★
77 Bewertungen
Google Bewertung von Andrea Milanovic
Andrea Milanovic Bewertung lesen
★★★★★
vor einem Monat
Ich bin bereits mehrfach bei Rosalia Luketina zur Botox-Behandlung gewesen und rundum zufrieden. Man merkt sofort, wie viel Erfahrung und Fachwissen sie in ihrem Gebiet hat und wie präzise sie dieses einsetzt. Sie nimmt sich Zeit, berät individuell und schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre. Man...
Mehr lesen
Google Bewertung von Agnes Ruck
Agnes Ruck Bewertung lesen
★★★★★
vor einem Monat
Dr. Rosalia Luketina ist einfach die beste Ärztin! Sie überzeugt nicht nur mit ihrer fachlichen Kompetenz, sondern auch mit ihrer einfühlsamen Art. Ich habe mich von Anfang an bestens beraten und aufgehoben gefühlt. Sie nimmt sich viel Zeit, hört genau zu und geht individuell auf die Wünsche e...
Mehr lesen
Google Bewertung von Concetta Molito Gaudiano
Concetta Molito Gaudiano Bewertung lesen
★★★★★
vor 5 Monaten
Ich hatte das Vergnügen, von Dr. Luketina für eine Radiesse-Behandlung am Hals betreut zu werden und bin äußerst zufrieden mit dem Ergebnis. Seine Erfahrung und Professionalität haben mir sofort Vertrauen gegeben, und Sie hat mich mit Klarheit und Sorgfalt durch jede Phase der Behandlung gefüh...
Mehr lesen

Ihr Anliegen ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Für Termin- und Kostenanfragen steht Ihnen die Buchungsfunktion zur Verfügung.

Termin buchen
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige Telefonnummer eingeben.
Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben.
Bitte einen gültigen Text eingeben.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Logo Dr. Rosaria Luketina

Fachärztin für Plastische
und Ästhetische Chirurgie

Seestrasse 45
8002 Zürich
Schweiz

Terminbuchung:
+41 43 511 33 90
praxis@drluketina.ch
Zum Buchungstool