Seestrasse 45, 8002 Zürich
Eigenblutbehandlung

Eigenblutbehandlung (PRP/PRF)

Vereinbaren Sie hier einen Termin für ein umfassendes Beratungsgespräch. Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Termin vereinbaren

Die Eigenblutbehandlung, auch bekannt als PRP- (Platelet-Rich Plasma) und PRF-Therapie (Platelet-Rich Fibrin), ist eine bahnbrechende medizinische und kosmetische Behandlung, bei der das Eigenblut des Patienten zur Förderung der Heilung und Regeneration eingesetzt wird. Die Behandlung hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da immer mehr Patienten die Eigenblutbehandlung als natürliche und wirksame Alternative zu synthetischen oder fremden Substanzen nutzen. Dr. Rosalia Luketina bietet PRP- und PRF-Behandlungen in ihrer Praxis in Zürich an.

Dr. Rosalia Luketina

Was ist eine Eigenblutbehandlung?

Bei der Eigenblutbehandlung werden die Blutplättchen aus dem eigenen Blut des Patienten gewonnen und konzentriert. PRP und PRF werden gewonnen, indem das Blut des Patienten durch ein Zentrifugationssystem geleitet wird, das die Blutplättchen von anderen Blutbestandteilen trennt. Die resultierende Lösung enthält eine hohe Konzentration von Wachstumsfaktoren und Zytokinen, die für die Gewebereparatur und -regeneration von entscheidender Bedeutung sind.

PRP ist ein relativ einfaches Verfahren, bei dem die konzentrierte Thrombozytenlösung in das Zielgebiet injiziert wird. PRF hingegen erfordert einen zusätzlichen Schritt der Verarbeitung der Thrombozytenlösung zu einer Fibrinmatrix, die dann topisch aufgetragen oder in das Zielgebiet injiziert wird.

Termin vereinbaren

Dauer: 45 Minuten
Stationärer Aufenthalt: Nein
Ausfallszeit: Keine

Im kosmetischen Bereich erfreut sich die Eigenblutbehandlung zunehmender Beliebtheit, da sie eine natürliche und wirksame Methode zur Verjüngung von Haut und Haar darstellt. PRP und PRF werden zur Behandlung einer Vielzahl von ästhetischen Problemen eingesetzt, darunter feine Linien und Falten, Aknenarben und Haarausfall. Die Behandlung regt die Kollagenproduktion an, verbessert die Hautbeschaffenheit und den Hautton und fördert das Haarwachstum.
PRP (Plättchenreiches Plasma) kann effektiv mit verschiedenen ästhetischen Verfahren kombiniert werden, um die Hautverjüngung zu verbessern. Zwei beliebte Optionen sind die Kombination von PRP mit Needling oder Morpheus8.

PRP mit Needling

Bei dieser Behandlung wird PRP auf die Haut aufgetragen und dann mit einem Dermaroller oder einem Microneedling-Gerät in die oberen Hautschichten eingearbeitet. Dies fördert die Kollagenproduktion und verbessert die Hautstruktur. Die Kombination mit PRP kann die Ergebnisse des Microneedlings verstärken und die Heilungszeit verkürzen.

PRP mit Morpheus8

Morpheus8 ist ein fortschrittliches Radiofrequenz-Mikronadelgerät, das die Hautstraffung und -verjüngung unterstützt. PRP kann in diese Behandlung integriert werden, indem es vor oder nach der Morpheus8-Sitzung auf die Haut aufgetragen wird. Dies kann die Hautregeneration beschleunigen und die Effizienz der Morpheus8-Behandlung steigern.

Das erwartet mich...

Der Ablauf

Bei einer Eigenblutbehandlung (auch Eigenbluttherapie genannt) wird dem Patienten eine kleine Menge seines eigenen Blutes entnommen, gegebenenfalls aufbereitet (z.B. durch Zugabe von homöopathischen Mitteln, UV-Bestrahlung oder Ozon) und anschließend wieder in den Körper injiziert. Diese Therapie soll das Immunsystem stimulieren und eine Reihe von gesundheitlichen Problemen lindern.

Die heilenden und regenerierenden Eigenschaften von Blutplättchen sind gut dokumentiert und machen die Eigenblutbehandlung zu einem wirksamen Instrument für die Gewebereparatur und -regeneration. Thrombozyten enthalten eine hohe Konzentration von Wachstumsfaktoren und Zytokinen, die eine entscheidende Rolle im Heilungsprozess spielen, indem sie das Zellwachstum und die Geweberegeneration fördern. Wenn PRP oder PRF in ein bestimmtes Gebiet injiziert wird, kann es die natürlichen Heilungsprozesse des Körpers stimulieren, was zu einer verbesserten Gewebereparatur und -regeneration führt.

Die Eigenblutbehandlung stellt einen revolutionären Ansatz für Heilung und Regeneration dar und bietet eine natürliche und wirksame Alternative zu herkömmlichen Behandlungsmethoden. Da die Forschung weiterhin die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von PRP und PRF aufdeckt, ist es wahrscheinlich, dass die Eigenblutbehandlung zu einem immer wichtigeren Instrument im Gesundheitswesen und in der Kosmetikindustrie wird. Wenn Sie eine Eigenblutbehandlung in Erwägung ziehen, ist es wichtig, sich von einem qualifizierten und erfahrenen Arzt wie Dr. Rosalia Luketina beraten zu lassen, um festzustellen, ob die Behandlung für Sie geeignet ist, und um die möglichen Risiken und Vorteile zu besprechen.

Dr. Rosalia Luketina - Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Vereinbaren Sie hier ein unverbindliches Beratungsgespräch

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Fühlen Sie sich frei, uns alles zu fragen, bevor Sie sich entscheiden!

FAQ - Häufige Fragen und Antworten zum Thema Eigenblutbehandlung (PRP/PRF)

Blutentnahme:

Ein kleiner Blutbetrag (meist 1-5 ml) wird aus einer Vene entnommen, normalerweise aus dem Arm.
Die Entnahme dauert nur wenige Minuten und ist vergleichbar mit der Blutabnahme für eine Laboruntersuchung.

Aufbereitung des Blutes:

Das entnommene Blut kann je nach spezifischer Methode und Praxis des behandelnden Arztes aufbereitet werden. Dies kann die Zugabe von homöopathischen Mitteln, die UV-Bestrahlung oder die Behandlung mit Ozon umfassen.
Dieser Schritt dient dazu, das Blut für die Rückinjektion vorzubereiten und kann einige Minuten in Anspruch nehmen.

Reinjektion:

Das aufbereitete Blut wird dann intramuskulär (in den Muskel) oder subkutan (unter die Haut) injiziert.
Die Injektion erfolgt meist in den Gesäß- oder Oberarmmuskel und dauert ebenfalls nur wenige Minuten.

Die Eigenblutbehandlung hat ein breites Anwendungsspektrum sowohl im medizinischen als auch im kosmetischen Bereich. Im medizinischen Bereich wurden PRP und PRF zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt, darunter orthopädische Verletzungen, zahnärztliche Eingriffe und Wundheilung. In der Orthopädie hat sich gezeigt, dass PRP die Gewebereparatur fördert und Entzündungen bei Arthritis, Tendinitis und Bänderverletzungen reduziert.

Vorteile:

Stärkung des Immunsystems: Die Behandlung kann die körpereigenen Abwehrkräfte stärken.
Linderung von Allergien: Einige Patienten berichten von einer Verbesserung allergischer Symptome.

Reduzierung chronischer Entzündungen:

Die Therapie kann bei chronischen Entzündungszuständen hilfreich sein.

Verbesserung der Wundheilung:

Eine beschleunigte Heilung von Wunden und Gewebeschäden kann beobachtet werden.

Natürliche Methode:

Es besteht kein Risiko einer Abstossungsreaktion oder allergischen Reaktion auf fremde Substanzen.

Ganzheitlicher Ansatz:

Die Eigenbluttherapie wird oft im Rahmen eines ganzheitlichen Behandlungsplans verwendet.

Die Eigenblutbehandlung gilt im Allgemeinen als sicher, da sie mit dem eigenen Blut des Patienten durchgeführt wird, wodurch das Risiko allergischer Reaktionen und anderer Komplikationen im Zusammenhang mit synthetischen oder fremden Substanzen verringert wird. Wie bei jedem medizinischen oder kosmetischen Eingriff gibt es jedoch auch bei der Eigenblutbehandlung potenzielle Risiken und Komplikationen, darunter Infektionen, Blutungen und Schmerzen. Die Patienten sollten sich auch über alle Kontraindikationen und Vorsichtsmassnahmen im Zusammenhang mit der Behandlung im Klaren sein.

Risiken:

Infektionsrisiko:

Obwohl selten, besteht das Risiko einer Infektion an der Injektionsstelle.
Schmerzen und Schwellungen: An der Injektionsstelle können Schmerzen, Schwellungen und Rötungen auftreten.

Unzureichende wissenschaftliche Evidenz:

Die Wirksamkeit der Eigenbluttherapie ist wissenschaftlich nicht eindeutig belegt, und die Ergebnisse können variieren.

Nebenwirkungen:

Unerwünschte Nebenwirkungen wie Fieber, Schüttelfrost oder allgemeines Unwohlsein können auftreten.

Kosten:

Die Therapie wird oft nicht von der Krankenkasse übernommen und kann teuer sein.
Individuelle Reaktionen: Die Reaktion auf die Behandlung kann unterschiedlich ausfallen, und nicht jeder wird die gleichen Vorteile erleben.

Eine Sitzung dauert in der Regel etwa 15-30 Minuten. Die Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen variieren, typischerweise sind mehrere Sitzungen im Abstand von ein bis zwei Wochen notwendig.

Die Therapie kann bei Allergien, chronischen Infektionen, Hauterkrankungen, rheumatischen Erkrankungen und zur allgemeinen Immunstärkung hilfreich sein.

Normalerweise gibt es keine besonderen Vorbereitungen. Es ist jedoch wichtig, den Arzt über alle Medikamente und gesundheitlichen Bedingungen zu informieren.

Buchen Sie jetzt Ihren Termin!

Termin buchen

Zufriedene Patient:innen sind die beste Referenzen

★★★★★
77 Bewertungen
Google Bewertung von Andrea Milanovic
Andrea Milanovic Bewertung lesen
★★★★★
vor einem Monat
Ich bin bereits mehrfach bei Rosalia Luketina zur Botox-Behandlung gewesen und rundum zufrieden. Man merkt sofort, wie viel Erfahrung und Fachwissen sie in ihrem Gebiet hat und wie präzise sie dieses einsetzt. Sie nimmt sich Zeit, berät individuell und schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre. Man...
Mehr lesen
Google Bewertung von Agnes Ruck
Agnes Ruck Bewertung lesen
★★★★★
vor einem Monat
Dr. Rosalia Luketina ist einfach die beste Ärztin! Sie überzeugt nicht nur mit ihrer fachlichen Kompetenz, sondern auch mit ihrer einfühlsamen Art. Ich habe mich von Anfang an bestens beraten und aufgehoben gefühlt. Sie nimmt sich viel Zeit, hört genau zu und geht individuell auf die Wünsche e...
Mehr lesen
Google Bewertung von Concetta Molito Gaudiano
Concetta Molito Gaudiano Bewertung lesen
★★★★★
vor 5 Monaten
Ich hatte das Vergnügen, von Dr. Luketina für eine Radiesse-Behandlung am Hals betreut zu werden und bin äußerst zufrieden mit dem Ergebnis. Seine Erfahrung und Professionalität haben mir sofort Vertrauen gegeben, und Sie hat mich mit Klarheit und Sorgfalt durch jede Phase der Behandlung gefüh...
Mehr lesen

Ihr Anliegen ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Für Termin- und Kostenanfragen steht Ihnen die Buchungsfunktion zur Verfügung.

Termin buchen
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige Telefonnummer eingeben.
Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben.
Bitte einen gültigen Text eingeben.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Logo Dr. Rosaria Luketina

Fachärztin für Plastische
und Ästhetische Chirurgie

Seestrasse 45
8002 Zürich
Schweiz

Terminbuchung:
+41 43 511 33 90
praxis@drluketina.ch
Zum Buchungstool