Dr. Rosalia Luketina
Fachärztin für Plastische
und Ästhetische Chirurgie
Seestrasse 45
8002 Zürich
Schweiz
Vereinbaren Sie hier einen Termin für ein umfassendes Beratungsgespräch. Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Termin vereinbarenDie Nachfrage nach nicht-chirurgischen Alternativen zur Gesichtsverjüngung hat in den letzten Jahren exponentiell zugenommen. FaceTite, ein Radiofrequenz-Facelift, ist ein innovatives Verfahren, das einen weniger invasiven Ansatz als herkömmliche Facelifts bietet und in Zürich bei Dr. Rosalia Luketina erhältlich ist. Dieser Artikel befasst sich mit den Vorteilen, dem Verfahren und den Ergebnissen von FaceTite als Option zur Gesichtsverjüngung.
Dr. Rosalia LuketinaFaceTite ist ein minimalinvasives Verfahren zur Gesichtsverjüngung, bei dem die Radiofrequenztechnologie eingesetzt wird, um schlaffe Haut zu straffen, das Gesicht zu konturieren und die Zeichen der Hautalterung zu reduzieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Facelifts, die mit einem chirurgischen Eingriff und langen Erholungszeiten verbunden sind, bietet FaceTite eine komfortable und weniger invasive Alternative, die natürlich aussehende Ergebnisse liefert.
Ideale Kandidaten für FaceTite sind Personen, die unter leichter bis mittlerer Hauterschlaffung und Volumenverlust im Gesicht leiden. In der Regel profitieren Menschen zwischen 40 und 60 Jahren am meisten von diesem Verfahren. Zu den Faktoren, die bei der Entscheidung, ob FaceTite geeignet ist, berücksichtigt werden sollten, gehören die Elastizität der Haut, der allgemeine Gesundheitszustand und die Erwartungen. Ein Beratungsgespräch mit Dr. Rosalia Luketina ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Verfahren den individuellen Bedürfnissen entspricht.
Die Patienten werden möglicherweise gebeten, bestimmte Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel wie Blutverdünner und entzündungshemmende Medikamente abzusetzen, da diese das Risiko von Blutungen oder Komplikationen erhöhen können. Es wird auch empfohlen, mindestens zwei Wochen vor dem Eingriff mit dem Rauchen aufzuhören, da dies den Heilungsprozess negativ beeinflussen kann.
Während des Beratungsgesprächs wird der Arzt die zu erwartenden Ergebnisse, mögliche Risiken und den Zeitplan für die Genesung besprechen. Die Patienten sollten eine klare Vorstellung davon haben, was sie während des gesamten Prozesses zu erwarten haben.
FaceTite wird in der Regel unter lokaler Anästhesie mit oder ohne orale Sedierung durchgeführt, je nach Präferenz des Patienten und Ausmass des Behandlungsbereichs. Dies gewährleistet den Komfort des Patienten während des gesamten Eingriffs.
Der Spezialist markiert den Behandlungsbereich, der während des Eingriffs als Orientierungshilfe dient. Diese Markierungen tragen dazu bei, dass die Radiofrequenzenergie gleichmässig verteilt wird und optimale Ergebnisse erzielt werden.
Ein kleiner Einschnitt, in der Regel 2-3 Millimeter gross, wird im Behandlungsbereich vorgenommen, um die dünne FaceTite-Sonde einzuführen. Die Sonde gibt Radiofrequenzenergie an die darunter liegenden Gewebeschichten ab und erwärmt sie auf kontrollierte Weise. Dieser Erhitzungsprozess regt die Kollagenproduktion an und bewirkt, dass sich die Haut zusammenzieht, was zu einem strafferen und konturierteren Aussehen führt.
Während des gesamten Eingriffs überwacht der Spezialist die Hauttemperatur genau, um sicherzustellen, dass das Gewebe optimal erwärmt wird, ohne Verbrennungen oder andere Komplikationen zu verursachen.
Nach der FaceTite-Behandlung kann der Spezialist ein kühlendes Gel oder eine kalte Kompresse auf die behandelte Stelle auftragen, um Schwellungen und Beschwerden zu lindern. Die Einschnittstelle wird in der Regel mit Klebestreifen oder kleinen Nähten verschlossen, und zur Unterstützung des Heilungsprozesses kann ein leichtes Kompressionskleidungsstück empfohlen werden.
Die Patienten müssen mit Schwellungen, Blutergüssen und Rötungen rechnen, die in der Regel innerhalb einer Woche abklingen. Die meisten Patienten können innerhalb weniger Tage zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren, sollten aber anstrengende Aktivitäten, schweres Heben und übermässige Bewegungen im Gesicht für mindestens zwei Wochen vermeiden.
Die Patienten sollten die Anweisungen des Facharztes zur Pflege nach dem Eingriff befolgen, z. B. die Einschnittstelle sauber und trocken halten, sich nicht der Sonne aussetzen und alle empfohlenen Hautpflegeprogramme einhalten. Die Befolgung dieser Anweisungen kann dazu beitragen, das Risiko von Komplikationen zu minimieren und ein optimales Ergebnis zu erzielen
Nachsorgetermine mit Dr. Rosalia Luketina sind wichtig, um den Heilungsfortschritt und das Gesamtergebnis zu überwachen. Bei diesen Terminen können alle Bedenken und Fragen besprochen werden, und bei Bedarf können zusätzliche Nachbehandlungen besprochen werden.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Fühlen Sie sich frei, uns alles zu fragen, bevor Sie sich entscheiden!
FaceTite bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Facelifts, wie z. B. ein minimalinvasives Verfahren mit geringerer Ausfallzeit. Die Behandlung führt zu einer verbesserten Hautstraffung und Gesichtskonturierung mit lang anhaltenden Ergebnissen, die auf die stimulierte Kollagenproduktion zurückzuführen sind.
Wie jeder kosmetische Eingriff birgt auch FaceTite einige potenzielle Risiken und Nebenwirkungen. Zu den üblichen Nebenwirkungen gehören vorübergehende Schwellungen, Blutergüsse und Rötungen. Zu den möglichen Komplikationen gehören Verbrennungen, Narbenbildung oder ungleichmässige Ergebnisse. Um die Risiken zu minimieren, ist es wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Arzt wie Dr. Rosalia Luketina auszuwählen und alle Pflegeanweisungen nach dem Eingriff zu befolgen..
Ein FaceTite-Eingriff dauert in der Regel zwischen 1 und 2 Stunden, abhängig vom Umfang der Behandlung. Meist wird eine örtliche Betäubung in Kombination mit einer leichten Sedierung verwendet, um den Komfort des Patienten zu gewährleisten.
Die Ergebnisse von FaceTite sind langfristig, da die Radiofrequenzenergie die Kollagenproduktion stimuliert und das Gewebe strafft. Patienten können erwarten, dass die Ergebnisse mehrere Jahre anhalten, wobei der natürliche Alterungsprozess weitergeht.
Die Erholungszeit nach FaceTite ist relativ kurz. Die meisten Patienten erleben leichte Schwellungen und Blutergüsse, die innerhalb von 1 bis 2 Wochen abklingen. In der Regel können die Patienten nach einigen Tagen wieder ihre normalen Aktivitäten aufnehmen.
FaceTite unterscheidet sich von anderen Radiofrequenzbehandlungen durch seine minimal-invasive Technik und die gezielte Abgabe von Radiofrequenzenergie unter die Haut. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Behandlung und tiefere Gewebestraffung im Vergleich zu herkömmlichen oberflächlichen Radiofrequenzverfahren.
Vor einem FaceTite-Eingriff sollte der Patient:
FaceTite ist möglicherweise nicht geeignet für:
Ja, FaceTite kann bei Bedarf wiederholt werden. In der Regel reicht eine Behandlung für mehrere Jahre aus. Falls die Patienten nach einiger Zeit eine weitere Verbesserung wünschen, kann der Eingriff erneut durchgeführt werden, jedoch sollte dies nach Rücksprache mit Dr. Rosalia Luketina geschehen.
Ja, FaceTite ist für Männer genauso geeignet wie für Frauen. Männer, die unter schlaffer Haut, Doppelkinn oder unklaren Gesichtskonturen leiden, können ebenfalls von diesem minimal-invasiven Verfahren profitieren.
Für Termin- und Kostenanfragen steht Ihnen die Buchungsfunktion zur Verfügung.
Termin buchen Fachärztin für Plastische
und Ästhetische Chirurgie
Seestrasse 45
8002 Zürich
Schweiz
Terminbuchung:
+41 43 511 33 90
praxis@drluketina.ch
Zum Buchungstool