Dr. Rosalia Luketina
Fachärztin für Plastische
und Ästhetische Chirurgie
Seestrasse 45
8002 Zürich
Schweiz
Vereinbaren Sie hier einen Termin für ein umfassendes Beratungsgespräch. Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Termin vereinbarenDie Nasenkorrektur (Rhinoplastik) ist einer der beliebtesten kosmetischen Eingriffe der Welt. Doch nicht jeder ist mit dem Gedanken vertraut, sich zur Verbesserung des Aussehens seiner Nase unters Messer zu legen. Glücklicherweise gibt es eine nicht-chirurgische Alternative, die beeindruckende Ergebnisse erzielen kann: Liquid Rhinoplasty.
Dr. Rosalia LuketinaLiquid Rhinoplasty, auch bekannt als nicht-chirurgische Rhinoplastik oder injizierbare Rhinoplastik, ist ein minimal-invasives Verfahren, bei dem dermale Füllstoffe zur Neugestaltung der Nase verwendet werden. Mit dieser Behandlung können kleinere kosmetische Mängel wie Unebenheiten, Asymmetrie und eine hängende Nasenspitze behoben werden. Im Gegensatz zur herkömmlichen Nasenkorrektur, die eine Vollnarkose und erhebliche Ausfallzeiten erfordert, kann die Liquid Rhinoplasty in einer Arztpraxis unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden, und der Patient kann unmittelbar nach dem Eingriff wieder seinen gewohnten Tätigkeiten nachgehen.
Der erste Schritt bei der Liquid Rhinoplasty ist ein Beratungsgespräch mit Dr. Rosalia Luketina. Während dieser Konsultation wird der Anbieter die Nase des Patienten beurteilen und seine Ziele und Erwartungen an den Eingriff besprechen. Ausserdem werden die möglichen Risiken und Vorteile der Behandlung besprochen und alle Fragen des Patienten beantwortet.
Sobald sich der Patient für die Liquid Rhinoplasty entschieden hat, wird der Behandlungsbereich lokal betäubt, um die Beschwerden zu minimieren. Die Dermalfüller, die in der Regel aus Hyaluronsäure bestehen, werden dann in bestimmte Bereiche der Nase injiziert, um deren Form und Kontur zu verbessern. Dr. Rosalia Luketina wird den Verlauf des Eingriffs sorgfältig überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen, um sicherzustellen, dass der Patient das gewünschte Ergebnis erzielt.
Die Injektionstechnik, die bei der Liquid Rhinoplasty verwendet wird, ist hochspezialisiert und erfordert einen erfahrenen Arzt, der sie sicher und effektiv durchführen kann. Der Arzt verwendet eine Mikrokanüle, ein dünnes, flexibles Röhrchen, um die Dermalfüller in die Nase zu injizieren. Diese Technik minimiert das Risiko von Blutergüssen, Schwellungen und anderen Nebenwirkungen, die bei herkömmlichen Injektionen häufig auftreten.
Die Menge des bei der Liquid Rhinoplasty verwendeten Dermalfillers variiert je nach den individuellen Bedürfnissen und Zielen des Patienten. Dr. Rosalia Luketina muss den Filler möglicherweise in mehrere Bereiche der Nase injizieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. In der Regel dauert der Eingriff etwa 30 Minuten, und die Patienten können die Praxis unmittelbar nach dem Eingriff verlassen.
Nach dem Eingriff kann es zu geringfügigen Nebenwirkungen wie Blutergüssen, Schwellungen oder Rötungen an der Injektionsstelle kommen. Diese Symptome sind in der Regel leicht und klingen innerhalb weniger Tage ab. Der Patient sollte anstrengende Aktivitäten, extreme Temperaturen und übermässige Sonneneinstrahlung für mindestens 24 Stunden nach dem Eingriff vermeiden.
Die nicht-chirurgische Nasenkorrektur verwendet in der Regel Hyaluronsäure-Füllstoffe, um die Form der Nase zu verbessern und Unregelmäßigkeiten auszugleichen.
Der Füllstoff wird gezielt in bestimmte Bereiche der Nase injiziert, um Höcker zu glätten, eine gerade Linie zu formen oder die Nasenspitze zu definieren.
Die Behandlung dauert oft nur etwa 15-30 Minuten und erfolgt in der Regel in der Praxis des ästhetischen Arztes oder Dermatologen.
Die Ergebnisse sind in der Regel sofort sichtbar, da die Nase direkt nach der Behandlung ihre neue Form zeigt.
Im Gegensatz zur chirurgischen Nasenkorrektur gibt es keine Ausfallzeit, und die meisten Menschen können sofort nach der Behandlung zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren.
Da Hyaluronsäure-Füllstoffe im Laufe der Zeit vom Körper abgebaut werden, sind die Ergebnisse nicht dauerhaft. Die Wirkung hält jedoch in der Regel mehrere Monate bis zu einem Jahr an, abhängig von der spezifischen Formulierung des Füllstoffs und dem Stoffwechsel des Einzelnen.
Die Behandlung ist minimalinvasiv, was bedeutet, dass sie weniger Risiken und Komplikationen im Vergleich zur chirurgischen Option birgt. Dennoch sollten potenzielle Risiken wie Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse nach der Behandlung berücksichtigt werden.
Vor der Behandlung erfolgt eine ausführliche Beratung, um die Erwartungen des Patienten zu klären und sicherzustellen, dass die Behandlung den individuellen Bedürfnissen und Wünschen entspricht.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Fühlen Sie sich frei, uns alles zu fragen, bevor Sie sich entscheiden!
Die Flüssigkeitsnasenplastik eignet sich am besten für Personen mit kleineren kosmetischen Mängeln an der Nase, wie z. B. Unebenheiten oder Asymmetrien, Höckernase. Sie wird nicht für Patienten mit erheblichen strukturellen Problemen oder Atembeschwerden empfohlen, da diese Erkrankungen in der Regel einen chirurgischen Eingriff erfordern. Ausserdem sind Patienten, die unrealistische Erwartungen haben oder bei denen in der Vergangenheit unerwünschte Reaktionen auf Dermalfüller aufgetreten sind, möglicherweise keine guten Kandidaten für diese Behandlung.
Einer der Hauptvorteile der Liquid Rhinoplasty ist, dass es sich um ein nicht-invasives Verfahren handelt. Die bei dieser Behandlung verwendeten Dermalfüller werden mit einer feinen Nadel oder Kanüle unter die Nasenhaut injiziert. Das bedeutet, dass keine Schnitte oder Nähte erforderlich sind. Folglich gibt es keine Ausfallzeiten oder Erholungsphasen, und die Patienten können sofort nach dem Eingriff wieder ihrem Alltag nachgehen.
Ein weiterer Vorteil der Liquid Rhinoplasty ist, dass die Ergebnisse sofort sichtbar sind und bis zu zwei Jahre anhalten können. Das bedeutet, dass Patienten eine ästhetischere Nase geniessen können, ohne die Risiken und Kosten, die mit einer traditionellen Rhinoplastik verbunden sind. Ausserdem ist die Liquid Rhinoplasty kostengünstiger als eine chirurgische Nasenkorrektur, was sie zu einer attraktiven Option für Patienten macht, die das Aussehen ihrer Nase verbessern möchten, ohne das Budget zu sprengen.
Wie jeder medizinische Eingriff birgt auch die Liquid Rhinoplasty einige Risiken und mögliche Nebenwirkungen. Diese Risiken sind jedoch im Allgemeinen minimal im Vergleich zur traditionellen Rhinoplastik. Es kann zu Blutergüssen, Schwellungen und Rötungen an der Injektionsstelle kommen, aber diese Symptome klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab. In seltenen Fällen kann es zu Komplikationen wie einer Infektion oder einer allergischen Reaktion kommen, aber auch diese sind relativ selten.
Ja, es gibt alternative Behandlungsoptionen wie eine chirurgische Nasenkorrektur (Rhinoplastik), die dauerhaftere Ergebnisse bieten kann, aber auch mit einer längeren Erholungszeit und höheren Risiken verbunden ist.
In der Regel ist eine einzige Sitzung ausreichend, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Gelegentlich sind jedoch zusätzliche Sitzungen erforderlich, um die Korrektur weiter zu optimieren. Der zeitliche Abstand zwischen den Sitzungen beträgt normalerweise mehrere Wochen.
Für Termin- und Kostenanfragen steht Ihnen die Buchungsfunktion zur Verfügung.
Termin buchen Fachärztin für Plastische
und Ästhetische Chirurgie
Seestrasse 45
8002 Zürich
Schweiz
Terminbuchung:
+41 43 511 33 90
praxis@drluketina.ch
Zum Buchungstool