Dr. Rosalia Luketina
Fachärztin für Plastische
und Ästhetische Chirurgie
Seestrasse 45
8002 Zürich
Schweiz
Vereinbaren Sie hier einen Termin für ein umfassendes Beratungsgespräch. Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Termin vereinbarenEine Oberarmstraffung, auch Brachioplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff zur Verbesserung des Aussehens der Oberarme durch Entfernung von überschüssiger Haut und Fett, was zu einer strafferen und jugendlicheren Kontur führt. Dieser Eingriff kann vor allem für Personen von Vorteil sein, die deutlich an Gewicht verloren haben oder mit altersbedingter Hauterschlaffung zu kämpfen haben. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Oberarmstraffung, einschliesslich der Eignung, der Verfahrensarten und der wichtigen Faktoren, die vor einer Operation zu beachten sind.
Dr. Rosalia LuketinaDie Kandidaten für eine Oberschenkelstraffung sollten sich in einem guten Gesundheitszustand befinden und vorzugsweise Nichtraucher sein, da Rauchen das Risiko von Komplikationen erhöhen kann.
Ideale Kandidaten haben eine beträchtliche Menge an schlaffer, schlaffer Haut und überschüssigem Fett im Oberarmbereich, die sich durch Sport allein nicht verbessern lassen.
Die Kandidatinnen sollten ihr Idealgewicht erreichen oder annähernd erreichen, da starke Gewichtsschwankungen das Ergebnis des Eingriffs beeinträchtigen können.
Es ist wichtig, die möglichen Ergebnisse und Grenzen einer Oberschenkelstraffung zu kennen, um mit dem Ergebnis zufrieden zu sein.
Rauchen kann die Wundheilung negativ beeinflussen und das Risiko von Komplikationen erhöhen. Es wird empfohlen, das Rauchen vor der Operation und während der Genesungsphase aufzugeben.
Dieser Eingriff konzentriert sich auf die Innenseite der Oberschenkel, wobei die Schnitte in der Regel in der Leistengegend gesetzt werden, um überschüssige Haut und Fett zu entfernen.
Die überschüssige Haut wird sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite des Beins angehoben und abgeschnitten, um die Haut zu straffen. Diese Technik ermöglicht auch eine größere Menge an Hautentfernung, weshalb sie für Personen mit großen Mengen an überschüssiger Haut nach extremer Gewichtsabnahme sehr hilfreich ist.
In einigen Fällen kann eine Fettabsaugung mit einer Oberschenkelstraffung kombiniert werden, um die Fettentfernung und die Konturierung zu optimieren.
Je nach Umfang des Eingriffs und den Präferenzen des Patienten kann eine Oberarmstraffung in Lokal-, Regional- oder Vollnarkose durchgeführt werden.
Dr. Rosalia Luketina führt die Schnitte je nach gewähltem Verfahren durch und berücksichtigt dabei sorgfältig das Ausmass der Hauterschlaffung und die individuellen Bedürfnisse des Patienten.
Überschüssige Haut und Fett werden von den Oberschenkeln entfernt, und die verbleibende Haut wird gestrafft, um ein glatteres, konturierteres Aussehen zu erzielen.
Nachdem die gewünschte Menge an Haut und Fett entfernt wurde, werden die Schnitte mit Nähten oder chirurgischem Band verschlossen.
Eine gründliche Beratung durch einen qualifizierten Chirurgen wie Dr. Rosalia Luketina ist unerlässlich, um das/die geeignete(n) Verfahren zu bestimmen und alle Bedenken und Fragen zu klären.
Eine Oberarmstraffung gilt in der Regel als kosmetischer Eingriff und wird möglicherweise nicht von der Versicherung übernommen. Besprechen Sie die Kosten und Zahlungsmöglichkeiten während des Beratungsgesprächs.
Befolgen Sie die präoperativen Anweisungen von Dr. Rosalia Luketina, die Änderungen der Lebensgewohnheiten, Medikamentenanpassungen und Laboruntersuchungen beinhalten können.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Fühlen Sie sich frei, uns alles zu fragen, bevor Sie sich entscheiden!
Richtige Wundpflege und Hygiene sind entscheidend, um das Risiko einer Infektion nach der Operation zu minimieren.
Es kann zu einer Ansammlung von Blut (Hämatom) oder Flüssigkeit (Serom) kommen, die eine Drainage oder eine zusätzliche Operation erfordert.
In manchen Fällen heilen die Einschnitte nicht richtig, was zu vermehrter Narbenbildung oder anderen Komplikationen führt.
Die Narbenbildung ist zwar ein unvermeidlicher Teil des Heilungsprozesses, doch kann die Einhaltung der postoperativen Pflegeanweisungen dazu beitragen, das Erscheinungsbild der Narben zu minimieren.
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Patienten mit dem Ergebnis ihrer Operation nicht ganz zufrieden sind und Revisionseingriffe benötigen.
Dr. Rosalia Luketina gibt detaillierte Anweisungen zur Wundpflege, zu Aktivitätseinschränkungen und zu Nachsorgeterminen, um eine reibungslose Genesung zu gewährleisten.
Dr. Rosalia Luketina wird wahrscheinlich Schmerzmittel verschreiben, um die Beschwerden während der ersten Erholungsphase zu lindern.
Kompressionskleidung wird in der Regel mehrere Wochen lang getragen, um Schwellungen zu reduzieren, die Heilung zu fördern und die behandelten Bereiche zu stützen.
Nehmen Sie allmählich Ihre täglichen Aktivitäten und sportliche Betätigung wieder auf und halten Sie sich dabei an die Richtlinien Ihres Chirurgen zu Aktivitätseinschränkungen und Zeitvorgaben.
Nach einer Oberarmstraffung sind gewisse Schwellungen und Blutergüsse zu erwarten, die jedoch innerhalb weniger Wochen abklingen sollten. Das Befolgen der Anweisungen von Dr. Rosalia Luketina und das Tragen von Kompressionskleidung können helfen, diese Probleme zu minimieren.
Bei einem stabilen Gewicht und einer gesunden Lebensweise können die Ergebnisse einer Oberschenkelstraffung lange anhalten. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der Alterungsprozess die Elastizität der Haut im Laufe der Zeit weiter beeinträchtigt.
Ja, eine Oberschenkelstraffung ist ein idealer Eingriff für Personen, die deutlich an Gewicht verloren haben, da sie dazu beitragen kann, überschüssige Haut zu entfernen und den Oberschenkeln ein konturierteres Aussehen zu verleihen.
Die Genesungszeit hängt von der Person und dem Umfang des Eingriffs ab, aber die meisten Patienten können innerhalb von zwei Wochen wieder arbeiten.
Nicht-chirurgische Alternativen wie Radiofrequenz- oder Ultraschallbehandlungen können eine gewisse Verbesserung der Hautstraffung bewirken, sind aber in der Regel weniger wirksam als eine chirurgische Oberschenkelstraffung bei Patienten mit erheblicher Hauterschlaffung.
Für Termin- und Kostenanfragen steht Ihnen die Buchungsfunktion zur Verfügung.
Termin buchen Fachärztin für Plastische
und Ästhetische Chirurgie
Seestrasse 45
8002 Zürich
Schweiz
Terminbuchung:
+41 43 511 33 90
praxis@drluketina.ch
Zum Buchungstool